Unser Blog

Das dynamische Inflationsgeschehen beherrscht den öffentlichen Diskurs so sehr wie kaum ein anderes Thema. Gerade die steigenden Preise für importierte fossile Energieträger und Nahrungsmittel befeuern die Inflation und stellen insbesondere für einkommensschwache Haushalte eine enorme Belastung dar. Die Wirtschaft kämpft mit starkem Kostendruck und hoher Unsicherheit, was die Bedeutung eines stabilen Preisniveaus schlagartig zurück ins Bewusstsein führt. Gleichzeitig kann der steigende CO2-Preis, der klimaschädliche Aktivitäten verteuert, gerade einkommensschwache Haushalte zusätzlich und übermäßig treffen, wenn er nicht sozialpolitisch flankiert wird. Insgesamt erscheint eine „grüne Inflation” kaum realistisch, während die bestehende „fossile Inflation” wiederum durch ein ausreichendes Angebot an CO2-armen Alternativen bekämpft werden kann. Daher ist der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien nicht nur klimapolitisch erforderlich, sondern kann gesamtwirtschaftlich inflationsdämpfend wirken.

Zum nächsten Unterkapitel

Definition

Preisniveaustabilität liegt vor, wenn das gesamtwirtschaftliche Preisniveau, d. h. die durchschnittlichen Preise aller Güter, im Zeitablauf nur geringfügig variiert. Ein vollständig konstantes Preisniveau ist allerdings auch nicht erstrebenswert, sodass man Preisniveaustabilität in der Regel bei einer Inflationsrate von jährlich zwei Prozent als gegeben annimmt, wie es auch die EZB tut.

Denn einerseits droht bei zu niedriger Inflationsrate ein Abdriften in eine Deflation. In diesem Fall sinkt das Preisniveau und bei dauerhaft sinkendem Preisniveau verschieben Verbraucher:innen ihre Kauf- und Investor:innen ihre Investitionsentscheidungen in die Zukunft. In der Gegenwart führt dies zu geringerer Nachfrage, sinkender Beschäftigung und fallendem BIP.

Andererseits bedeutet ein andauernder Anstieg des Preisniveaus (Inflation), dass die Kaufkraft einer gegebenen Geldsumme sinkt. Zinsen, Löhne, Mieten und Pachten reagieren darauf erst verzögert, sodass gerade Bezieher:innen dieser Einkommen unter hoher Inflation leiden. Auch sinkt die Konsumgüternachfrage, was das Wirtschaftswachstum schwächt. Es kann zu realen Einkommens- und Vermögensumverteilungen kommen, die ihrerseits soziale Spannungen verursachen können.

Hingegen ist ein moderater Anstieg des allgemeinen Preisniveaus förderlich für materiellen Wohlstand und Beschäftigung: So sinkt der Reallohn der Beschäftigten bei steigendem Preisniveau, weshalb es für Unternehmen attraktiver wird, Arbeitskräfte einzustellen und die Produktion auszuweiten. Durch den Beschäftigungszuwachs steigen auch Einkommen und die Konsumgüternachfrage. In der Folge wächst das reale BIP.

Zum nächsten Unterkapitel

Entwicklung

Die Inflationsrate schwankt in Krisenzeiten besonders stark

Die Preisniveaustabilität wird durch den gesamtwirtschaftlichen Verbraucherpreisindex gemessen. Er erfasst die durchschnittliche Preisentwicklung von Konsumgütern anhand eines repräsentativen Warenkorbs. Die Inflation, also die Veränderung des Verbraucherpreisindex, wird sowohl als Veränderung zum Vormonat als auch als Veränderung zum gleichen Monat des Vorjahres (Vorjahresmonat) ausgewiesen.

In Deutschland erreichte die monatliche Veränderungsrate des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat zu Beginn der 1990er-Jahre noch Werte von vier bis fünf Prozent. Seit 1995 lag sie jedoch zumeist unterhalb der Zielgröße von zwei Prozent. Größere Schwankungen gab es im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 sowie nach der coronabedingten Weltwirtschaftskrise und zuletzt mit dem Krieg gegen die Ukraine und der Energiekrise.

Unter den hier betrachteten Volkswirtschaften ist Japan das Land mit der geringsten Inflationsrate. Seit einer schweren Rezession Anfang der 1990er-Jahre kämpft das Land mit Inflationsraten, die nahe null liegen und teilweise sogar zu einer Deflation führten. Höhere Inflationsraten weisen die USA und das Vereinigte Königreich auf. Gerade in den USA lässt sich dies auf eine große Konsumgüternachfrage und geringere Sparquote im Vergleich zu Deutschland zurückführen. Entsprechend höher fiel dort die Inflationsdynamik aus.

Die Pandemie und der Krieg sind Auslöser für höhere Inflationsraten

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 reduzierten die Verbraucher:innen im Zuge der Lockdowns ihre Nachfrage nach Konsumgütern. Die jährliche Inflationsrate sank entsprechend von rund 1,5 Prozent in den Jahren 2017 bis 2019 auf 0,5 Prozent. Mit der wirtschaftlichen Erholung stieg sie im Jahr 2021 wieder auf 3,2 Prozent an. Dies war die Phase einer nachfragegetriebenen Inflation.

Allerdings traf die Nachfragesteigerung auch auf Angebotsverknappungen aufgrund von anhaltenden Lieferkettenunterbrechungen. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 verschärften sich die Knappheiten gerade bei landwirtschaftlichen Produkten und fossilen Energieträgern zunehmend. Bei den damit verbundenen Preissteigerungen handelt es sich um eine angebotsgetriebene Inflation. Im Mai 2022 lag die monatliche Inflationsrate in Deutschland und Frankreich bei knapp acht Prozent, in den USA sogar bei 8,6 Prozent.

Mittlerweile hat die Inflation in Deutschland den höchsten Stand seit knapp 40 Jahren erreicht und liegt weit oberhalb des EZB-Ziels für Preisniveaustabilität von zwei Prozent. Besonders betroffen waren die Preise für Energie und Nahrungsmittel, die das Inflationsgeschehen befeuerten. Gerade für Haushaltsenergie, Heizöl und Kraftstoffe lagen die monatlichen Inflationsraten bei deutlich über 30 Prozent, teilweise erreichten sie auch 50 Prozent.

Zum nächsten Unterkapitel

Zielbeziehung

Klimawandel und Klimapolitik wirken gleichzeitig auf das Preisniveau

Zeitlich fällt der unerwartete Anstieg des allgemeinen Preisniveaus seit Anfang des Jahres 2021 mit der Einführung der nationalen CO2-Bepreisung in Deutschland zusammen. Bei diesem klimapolitischen Instrument muss für jede Tonne CO2, die durch wirtschaftliche Aktivität entsteht, eine Abgabe an den Staat gezahlt werden. Ziel der Bepreisung von CO2-Emissionen ist es, die externen Kosten des umweltschädlichen Verhaltens im Marktpreis zu berücksichtigen. Die höheren Preise sollen so Anreize für klimafreundliche Alternativen setzen. In Deutschland fallen die Brennstoffe Diesel, Benzin, Heizöl, Erd- und Flüssiggas, die in den Sektoren Wärme oder Verkehr verursacht werden, unter den nationalen CO2-Preis.

Doch nicht nur Klimapolitik, sondern auch der fortschreitende Klimawandel kann die Preisentwicklung beeinflussen. Extremwetterereignisse sind gleichbedeutend mit negativen Angebotsschocks, da sie das Produktionspotenzial einer Volkswirtschaft senken. In der Folge steigen die Produktionskosten und die Verbraucherpreise. Zusätzlich verschärft der Klimawandel die Ressourcenknappheit und befeuert Nutzungskonflikte. Beides führt wiederum zu steigenden Preisen.

Die empirische Forschung bestätigt dieses Bild. Sie zeigt, dass Zerstörungen durch Extremwetterereignisse in der EU einen Anstieg der Inflation bedingen, und dass dieser in erster Linie durch die Preisanstiege bei Nahrungsmitteln verursacht wird. Die Klimakrise führt so durch Verknappungen des Angebots zu Preissteigerungen für die betroffenen Güter. Es entsteht eine angebotsgetriebene Inflation.

Die Frage nach der Wirkung von klimapolitischen Maßnahmen auf das Preisniveau ist hingegen nicht eindeutig zu beantworten. Die CO2-Bepreisung oder auch der Abbau klimaschädlicher Subventionen schlagen sich, je nach Ausmaß der Kostenweitergabe an die Verbraucher:innen, direkt in einem Preisanstieg für die betreffenden Energieträger nieder. Zusätzlich verteuern die höheren Preise für fossile Energie indirekt auch die Herstellung anderer Güter. Über beide Kanäle führt die CO2-Bepreisung tendenziell zu höherer Inflation.

Doch Vermeidungs- und Substitutionsstrategien der Wirtschaftsakteure können diese Preiseffekte zumindest teilweise kompensieren. So wirkt sich einerseits der durch eine CO2-Bepreisung verursachte gesamtwirtschaftliche Nachfragerückgang indirekt preissenkend aus. Und andererseits reduzieren effizienz- und suffizienzorientierte Maßnahmen die Energienachfrage und können den Inflationsdruck senken.

Erneuerbare Energien können die Inflation senken

Zudem geht durch die Energiewende und den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien die Bedeutung fossiler Brennstoffe für die Inflation zurück. So kann auch die Anpassung des repräsentativen Warenkorbs hin zu einer stärkeren Berücksichtigung klimafreundlicher Produkte einen Anstieg der Preisniveaus bremsen oder verhindern. Generell ist ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien ein zentraler Hebel zur Bekämpfung „fossiler Inflation”, da er zu geringeren Preisen für klimafreundliche Energieträger führt.

Die skizzierten gegenläufigen Effekte sorgen dafür, dass der Einfluss der CO2-Bepreisung auf die allgemeine Entwicklung des Preisniveaus sehr gering ist. Für die ersten sechs Jahre der deutschen CO2-Bepreisung wird der Effekt auf die Inflationsrate auf lediglich 0,15 Prozentpunkte geschätzt. Eine Vorabschätzung aus dem Jahr 2020 war von einem direkten Preiseffekt von 0,5 Prozentpunkten und einem indirekten Inflationseffekt von 1,06 Prozentpunkten für das Jahr 2021 ausgegangen.

Inflation kann sozialen Rückhalt gefährden, aber auch Anreize setzen

Steigende Preise führen ohne hinreichende sozialpolitische Flankierung zu Kaufkraftverlusten und können den gesellschaftlichen Rückhalt für Maßnahmen zum Klimaschutz schwinden lassen. Gleichzeitig sind höhere Preise für klimaschädliches Verhalten notwendig, um die Investitionsanreize für Unternehmen und Haushalte beim Umstieg auf CO2-neutrale Technologien zu erhöhen. Zusätzlich gilt es jedoch zu verhindern, dass Knappheiten bei Rohstoffen, Vorleistungen oder Arbeitskräften, Unsicherheiten oder andere Hemmnisse wie mangelnde Infrastrukturausstattung Investitionen in Klimaschutztechnologien ausbremsen.

Zum nächsten Unterkapitel

Politischer Handlungsbedarf

Einen Ausgleich zwischen Klimaschutz und sozialem Frieden finden

Die Wirtschaftspolitik befindet sich auf einem schmalen Grat, einerseits die Lenkungswirkung der Preisentwicklung zu nutzen und andererseits die Gesellschaft und Wirtschaft nicht durch zu schnelle Preisanstiege zu überlasten. So kann ein zu schnell ansteigender Preispfad den sozialen Frieden gefährden. Als einschlägiges Beispiel dafür können die Gelbwestenproteste in Frankreich gesehen werden, die infolge einer Erhöhung der Diesel- und Benzinsteuer entstanden. Der gesellschaftliche Druck führte schließlich dazu, dass die Regierung die unpopuläre und regressiv wirkende Maßnahme zurücknahm.

Ein Schlüssel, um ökologische Nachhaltigkeit und ein stabiles Preisniveau gemeinsam zu erreichen, liegt im schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien. Sie ermöglichen die Abkehr von fossilen Energieträgern, steigern die Energieeffizienz und gewährleisten langfristig günstige Energiepreise. Durch ihren Einsatz im Verkehr, der Industrie oder Wärmeerzeugung werden CO2-arme Alternativen und Substitutionsmöglichkeiten geschaffen. So können erneuerbare Energien auch gesamtwirtschaftlich inflationsdämpfend wirken.

Doch auch der Einsatz von Strom auf Basis erneuerbarer Energien in den Endverbrauchssektoren Verkehr, Industrie und Wärme erfordert häufig proaktive politische Unterstützung. Denn damit die breite Bevölkerung die Möglichkeit bekommt, auf günstigere klimafreundliche Alternativen umzusteigen, braucht es etwa eine gut ausgebaute öffentliche Verkehrsinfrastruktur abseits des motorisierten Individualverkehrs, eine flächendeckende Versorgung mit Ladesäulen für die Elektromobilität oder finanzielle Unterstützung bei der energetischen Gebäudesanierung und beim Heizungstausch.